26.02.2025

Sanierung von Keller bis Dach – Wärmedämmung im Detail

Der Vortrag erläutert den breiten Themenkomplex der energetischen Gebäudesanierung mit Blick auf die Dämmung unterschiedlicher Bauteile, den Ablauf der Sanierung und die Wirtschaftlichkeit. Durch die Dämmung der Wände, des Daches und anderer Bauteile kann der Verlust von Wärme in alten Häusern deutlich reduziert werden und damit das Haus an Wertsteigerung gewinnen. Sie erfahren im Vortrag Wissenswertes über die für eine Sanierung relevanten Bauteile, die anfallenden Kosten und die Möglichkeiten der Förderung.

Wann?
Mittwoch, 26. Februar 2025
17.45 bis 19.15 Uhr
Wo?
Volkshochschule Dortmund (Kampstr. 47, 44137 Dortmund) oder digital

 

Der Vortrag ist Teil einer kostenfreien Vortragsreihe, welche die VHS in Kooperation mit dem dlze – Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz veranstaltet.

Bei Interesse können Sie sich kostenfrei über die Internetseite der Volkshochschule Dortmund anmelden. Dabei haben Sie die Wahl den Vortrag in den Räumen der VHS in der Kampstraße 47 zu besuchen oder sich bequem digital von zu Hause zuzuschalten. Der Link wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn übersandt.

Das dlze – Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz ist das Beratungszentrum des Umweltamtes für Fragen rund um Gebäudemodernisierung, zukunftsweisende Neubauten und Nutzung Erneuerbarer Energien.
Es bietet eine kostenfreie, persönliche und Unabhängige Energieberatung, kommunale Förderprogramme sowie die Vortragsreihe an.